
Fast hÀtte ich es heute nicht mehr geschafft, denn der normale Tag ist ja mit 24 Stunden einfach immer nur minderbemittelt.
Aber nun denn, noch ist er nicht rum und ich will nicht (noch nichtđ) das Schlampern anfangen.
Hier also zunĂ€chst mal meine Ideen fĂŒr den LĂŒckentext.
1_Schnee fĂ€llt in HĂŒlle und FĂŒlle meistens nur gerade da, wo ich nicht bin. DafĂŒr weht hier ein echt Ă€tzender Ostwind, der durch alle Ritzen kriecht.
2_Was ich am Homeoffice mag: Ich muss es nicht machenđ.
â Anm. d. Red.: Die Gegenfrage folgt demnĂ€chst đ â
3_So sehr ich ausgiebige Beauty-Rituale liebe, dafĂŒr habe ich keine MuĂe. Tausend WĂ€sserchen und Cremes und Gedöns. Nee, Körperpflege ist wichtig und gut, aber die Beautybranche geht mir auf den Keks.
4_Da fĂ€llt mir ein, dass ich morgen unbedingt noch Fotos aufnehmen muss von Selbstgewerkeltem, denn meine liebe Schwiegertochter hat fĂŒr mich einen Insta-Acccount eingerichtet.
5_ Hexies zu nÀhen habe ich noch nicht probiert, denn das ist mir doch zu frickelig. Das geht so in Richtung Patchwork und diese Art von Handarbeit hat mir noch nie gelegen, obwohl ich die Ergebnis wirklich immer sehr schick finde.
6_Am liebsten koch ich Suppen oder kalte KĂŒche Hinterhof, also nix.
Mein Mann und ich haben in den vielen letzten Jahren berufsbedingt so unterschiedliche Essenszeiten gehabt, dass wir heute fast auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Oder nur selten. Und das reicht auch đ
7_Ich freue mich jeden Abend auf das gemĂŒtliche Zusammensitzen vor unserem dĂ€nischen Ofen, habe aber vorher immer noch das eine oder andere zu erledigen und dann kommt endlich der gemĂŒtliche Teil des Tages/Abends mit Strickzeug, vielleicht einem GlĂ€schen Wein.
So, soviel in Sachen Montagsstarter aus dem hohen Norden.
Euch allen eine schöne Woche.
Silvia
Liebe Silvia, diese Beautyrituale scheinen wohl ĂŒberall als ĂŒberbewertet zu gelten, ich bin da ganz bei Dir đ€ gemeinsame Essenszeiten zu finden, war hier auch viele Jahre nicht möglich. Nach gemeinsamen Vorlieben beim Essen suchen wir heute noch..
Hab eine schöne Woche und vllt fallen ja doch noch ein paar Schneeflocken bei Euch, ist ja schlieĂlich Winter ââïžâ
Ganz liebe GrĂŒĂe aus Franken an Dich von Katrin
Liebe Silvia,
ich schmunzle ĂŒber die LĂŒcke zu den Beauty-Ritualen. Ich sollte glatt mal gucken, wer die ins Rennen geschickt hat. Allerorten wird sich „gewehrt“, was diese Rituale anbelangt. Ich finde aber auch, dass die tĂ€gliche Körperpflege, hier und da mal eine Extraportion Körperlotion oder FĂŒĂe eincremen usw. zu den Beauty-Ritualen gehört, ebenso wie das sich Ausruhen oder ein Buch lesen, denn was uns innerlich mit Schönheit erfĂŒllt, kann Ă€uĂerlich keinesfalls schaden bzw. trĂ€gt dazu bei, dass wir auch Ă€uĂerlich schön sind. Na, wie wĂ€re dieser weitlĂ€ufig gefasste Kompromiss? đ
Liebe GrĂŒĂe
Anni
Liebe Anni,
was du beschreibst, gehört fĂŒr mich zur Körper- oder Seelenhygiene. Der Begriff âBeautyâ ist fĂŒr mich so hochstilisiert, in Richtung Nagelstudio, Kosmetik in Richtung Liften, bis Frau ein GrĂŒbchen am Kinn hat, also im Endeffekt alles, was Frau und auch Mann die eigentliche NatĂŒrlichkeit nimmt. Darum reagiere ich hier vielleicht ein biĂchen ..extrem..?
Und natĂŒrlich bin ich mit deiner Art an Kompromiss völlig einverstanden! đ
In diesem Sinne
Liebe GrĂŒĂe
Silvia
Hallo Silvia,
anscheinend ticken wir alle Ă€hnlich. FĂŒr mich ist der Inbegriff von Beauty-Gedöns ein Besuch beim Friseur. Alles anderes ist fĂŒr mich ein unnötiger Zeitfresser. Bei einer ManikĂŒre mit NĂ€geln bis sonst wo wĂŒrde ich nicht mehr werkeln können und fĂŒr die Arbeit mit den Hunden wĂ€re es auch hinderlich… also Duschen, abrubbeln und wenn nötig eincremen – fertig.
Ich wĂŒnsche dir eine gute Woche
Liebe GrĂŒĂe
Ivonne